| 
| EIGENSCHAFTEN |  
| 
Gebrauchsfertig.Leichte Anwendung.Ausgezeichnete HaftungSehr gute Nassabriebbeständigkeit.Exzellente Ausgleichswirkung.Leicht abzuschleifen.Feuerwiderstandsklasse: A2-s1, d0 gemäß der europäischen Norm EN 13501-1.Klassifizierung: Familie III Klasse 2 gemäß Norm AFNOR NF T 36-005, gemäß der Norm AFNOR NF T 30-608 sowie der Norm EN NF 13963.Nassabrieb: Kategorie A gemäß Norm NFT 30-608. |  
| VERPACKUNG UND AUFBEWAHRUNG |  
| 
3 Liters Kunststoffeimer.10 Liters Kunststoffeimer.Aufbewahrung 1 Jahr in ungeöffneter Originalverpackung, geschützt vor Frost und starker Hitze. |  
| UMWELTINFORMATIONEN |  
| 
VOC-Anteil: < 2 g/l.Raumluft-Emissionsklasse 
 |  | 
| GEBRAUCHSANWEISUNG |  
| Untergründe:
Wasserabweisende Gipskartonplatten, Fliesen.Glasgewebe, Gips, Gipsplatten, Ziegelstein, Beton, ältere lackierte aftuntergründe, die sich in gutem Zustand befinden. Vorbereitung der Untergründe:
Die Untergründe, Vorbereitungsarbeiten und Anwendungsbedingungen entsprechen den V.O.B. und den gültigen Normen.Die Platten sind zu fixieren und müssen der V.O.B. 25-41 entsprechen. Empfehlungen für die Anwendung:
Bei Bedarf vor der Anwendung mischen.Schraubenköpfe bestreichen.Den spitz zulaufenden Rand von Gipskartonplatten mit Alltek Light Blue Hydrofuge füllen. Ansatzbinder aufkleben und anschließend spannen.Nach dem Trocknen eine oder zwei Fertigstrichen ausführen.Abschleifen mit Schleifpapier mit einer Körnung von 100 – 150. Empfehlungen:
Alltek Blue Hydro wird nicht unter gekachelten Oberflächen verwendet. |  
| HYGIENE UND SICHERHEIT |  
| Das Sicherheitsdatenblatt ist auf folgender Website abrufbar: www.icp-alltek.com/de-be/dokumentation-2/ |  |